Lautstärke Regler

Laute Klimageräte können krank machen – Das De´Longhi PAC EX120 Silent schafft Abhilfe

Klimageräte sollen das Leben erleichtern und im Sommer für Abkühlung sorgen. Diesen Zweck erfüllen sie auch, haben dabei aber leider einen unerwünschten Nebeneffekt: Sie erzeugen einen hohen Lärmpegel. Dieser kann krank machen und sollte daher gemieden. Doch warum hat die Lautstärke einen so großen Einfluss auf die Gesundheit und welche Lösungen finden sich? Wir verraten es.

Wann Lautstärke krank macht

Mit Sicherheit kennt es jeder: Laute Geräusche erzeugen Schmerzen in den Ohren und können sogar das Gehör beeinträchtigen. Treten sie selten auf und sind kurz, erholt sich das Gehör davon jedoch wieder. Dennoch ist bei der Arbeit mit einem Presslufthammer, beim Feuern von Schusswaffen oder in der Nähe von Flugzeugen ein Gehörschutz sinnvoll oder in einigen Fällen sogar vorgeschrieben.

Was aber, wenn die Lautstärke niedriger ausfällt und anhält?

Auch dann kommt es zu einer Belastung des Körpers. Denn es wird eine Stressreaktion ausgelöst. Dabei schüttet der Organismus vermehrt Adrenalin und Cortisol aus. Der Körper befindet sich in Alarmbereitschaft.

Wer einer solchen Belastung und Reaktion immer wieder und längere Zeit ausgesetzt ist, hat ein erhöhtes Risiko für Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, denn Lärm treibt den Blutdruck in die Höhe. Die Gefahr für Arteriosklerose steigt ebenfalls.

Hinzu kommt, dass wir uns von dem anhaltenden Lärm gestresst und gestört fühlen. Es wird schwer, sich zu konzentrieren und auch der Schlaf leidet darunter. Fehlt erholsamer Schlaf, sind gleich mehrere negative Auswirkungen auf den Körper und die Psyche zu beobachten. Das Immunsystem leidet, die Leistungsfähigkeit sinkt und auch Depressionen sind möglich.

Laute und anhaltende Geräusche, wie beispielsweise Verkehrslärm oder auch eine Klimaanlage gehen uns also nicht nur wortwörtlich auf die Nerven, sondern machen uns krank. Das gilt insbesondere dann, wenn die Geräuschbelästigung länger oder in der Nacht besteht.

Bei Klimaanlagen und im Sommer lässt sich das jedoch scheinbar kaum vermeiden. Doch es gibt Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen.

Die Klimaanlage richtig auswählen

Die einfachste Möglichkeit, den Lärm zu vermeiden, ist die Wahl der richtigen Klimaanlage. Leider finden sich nur wenige Modelle, die einen geringeren Lärmpegel als ein Staubsauger erzeugen. Dadurch sind sie bereits tagsüber störend und sollten in der Nacht gar nicht zum Einsatz kommen.

Wie hier getestet wurde, trifft das auf die Klimaanlage De´Longhi Pinguino PAC EX120 Silent nicht zu. Der spezielle Nachtmodus „Silent“ sorgt dafür, dass der Schlaf nicht gestört wird und verhindert somit Stress.

Die Luft wird weiterhin zirkuliert und gekühlt, wodurch die Nachtruhe entspannter ausfällt. Dennoch erzeugt das Gerät nur ein leichtes Hintergrundgeräusch.

 

Aktive und passive Kühlung gezielt durchführen

Wer besonders leicht schläft und unter der Hitze im Sommer schnell leidet, steckt in einem Dilemma. Das Kühlen ist notwendig aber auch bei leisen Klimaanlagen eventuell störend.

Hier bietet es sich an, zum einen mehrerer Vorkehrungen zu treffen und zum anderen die Kühlung vor dem Schlafen durchzuführen.

Isolierende Vorhänge, wärmeabhaltende Folie an den Fenstern und gezieltes Lüften zu günstigen Zeiten sind Möglichkeiten, um die Temperatur in einem angenehmen Bereich zu halten und übermäßiges Aufheizen zu verhindern. Eine effiziente Klimaanlage schafft es zudem, die Lufttemperatur schnell zu senken. Dadurch wird es unnötig, sie die gesamte Nacht laufen zu lassen. Es reicht aus, das Schlafzimmer vorzukühlen. Ist dieses gut isoliert, sodass von außen keine warme Luft eindringen kann, muss also nur vor dem Zubettgehen für einige Zeit eine aktive Kühlung erfolgen, damit angenehmes und erholsames Schlafen möglich wird.

Wichtig in diesem Zusammenhang sind die Auslegung des Geräts, die Raumgröße und die Entfeuchtung. Sehr feuchte Luft wirkt schnell belastend. Kann die Klimaanlage überschüssiges Wasser aus der Luft entfernen, sorgt das also für ein besseres Klima.

Wurde sie zudem passend zur Raumgröße ausgewählt, lässt sich die Abkühlung schnell herbeiführen. Das spart Kosten und schont die Nerven. Dafür muss bei der Auswahl lediglich auf die richtige Eignung geachtet werden.

Aber Vorsicht: Hier werden unterschiedliche Angaben bezüglich Quadratmeter und Kubikmeter gemacht, was zu Verwechslungen führen kann. Die Grundfläche des Raums reicht als Orientierung allein nicht aus, da die Höhe ebenfalls entscheidend ist. Besser ist es hierbei daher, zuvor die Kubikmeteranzahl des betreffenden Raums zu kennen und sich für ein Modell zu entscheiden, das in seiner Leistung etwas darüber liegt.

Kann CBD bei Unruhe helfen?

Ruhige Frau meditiertEine Ursache für eine innere Unruhe kann eine Angststörung sein. Von einer solchen Angststörung wird dann gesprochen, wenn eine solche innere Unruhe von der Dauer und von der Häufigkeit solcher Zustände her immer mehr wird und dann immer öfters auftritt. Solche Situationen kommen dann in immer geringeren Zeitabständen vor. Alleine in Deutschland leider unter solchen Zuständen mehr als 10 Millionen Menschen. Ein solcher Zustand kann beispielswiese zu schweren psychischen Beschwerden bis hin zu Suizid-Gedanken und deren Umsetzung führen. Aber auch Essstörungen, extreme Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen und Nervenschäden können die Folge von einer solchen Angststörung sein.

Die Entstehung von solcher inneren Unruhe und von solechen Angststörungen

Bei der Entstehung von innerer Unruhe sowie Angststörungen gibt es eine Vielzahl von Faktoren sowie Einflüsse von der Umwelt, die hier eine Rolle spielen können. Dazu gehören zum Beispiel genetische Faktoren, welche dann eine Reaktion auf bestimmte Reize oder Situationen in Richtung Angstzustände auslösen können. Dazu kommen dann noch bestimmte Ereignisse. Dazu gehören hier zum Beispiel traumatische Erlebnisse oder auch der Tod einer nahe stehenden Person. Ebenso können hier auch Existenzängste (wie zum Beispiel Verlust der Wohnung, Verlust der Arbeit oder durch Schulden) die Ursache für eine Auslösung von innerer Unruhe und Angststörungen sein.

Kann CBD bei Unruhe und Angststörungen helfen?

Cannabidiol (Abkürzung CBD) enthält Substanzen auf pflanzlicher Basis, die eine beruhigende Wirkung auslösen. Aufgrund von Studien sorgt CBD dafür, dass der menschliche Körper weniger Angstbotenstoffe ausschüttet. Die Studien, die hier vorliegen, besagen auch, dass CBD die Angst bei SAS (Abkürzung für soziale Angststörung) reduziert. Diese Reduzierung erfolgt dadurch, dass die Aktivität in der limbischen und der paralimbischen Hirnregion dadurch beeinflusst wird.

Dabei wurden bei einer dieser Studien an 10 Patienten, welche unter Angststörungen gelitten haben, entweder eine 400 mg Dosis CBD oder ein Placebo verabreicht. Hierbei wusste keiner dieser 10 Personen, was er erhalten hat. Danach erfolgte die Messung der Hirnströme dieser Personen. In einer weiteren Aktion wurde dieser Vorgang nochmals wiederholt, aber mit dem Unterschied, dass die Personen, welche bei der ersten Aktion ein Placebo erhalten haben, jetzt CBD bekamen und die anderen dann das Placebo. Danach erfolgte eine erneute Messung der Hirnströme.

Die Auswertung ergab, dass die Personen, welche CBD erhalten haben, erheblich geringere Angstzustände aufgewiesen haben. Ebenso war das Ergebnis, dass hierbei auch CBD einen guten und positiven Einfluss auf den jeweiligen regionalen Blutfluss hatte.
CBD kann bei Angststörungen sowie erheblicher Unruhe jedoch dabei den Kontakt zum Arzt nicht ersetzen

Grundsätzlich sollten jedoch alle diejenigen Personen, welche unter einer ausgeprägten inneren Unruhe und Angststörungen leiden, zunächst den Weg zum Arzt auf sich zu nehmen. Dort ist der richtige Platz, um den Angstzuständen auf den Grund zu gehen und zu lösen. CBD Öl kann hierbei jedoch dabei helfen, den Verlauf einer solchen Krankheit zu dämpfen und zu erleichtern.

Dabei sollte hier vor dem Erwerb von CBD Öl auch auf den einen oder anderen CBD Öl Test, zum Beispiel im Internet, geachtet werden. CBD Öl sollte nur von seriösen Anbietern bezogen werden und deshalb ist von solchen Testseiten auch der Testsieger 2021 ermittelt worden.

5 Dinge, die Sie tun können, um Ihre Seele zu nähren

5 Dinge, die Sie tun können, um Ihre Seele zu nähren

Es gibt Zeiten, in denen wir uns alle ein wenig verloren fühlen und uns fragen, wo wir den falschen Weg eingeschlagen haben. Zeiten, in denen es so aussieht, als käme nie wieder etwas Gutes auf uns zu, oder als würden die schlechten Dinge einfach nicht aufhören, aufzutauchen.

Wenn sich die Dinge überwältigend anfühlen, könnte es so aussehen, als ob man nichts mehr unter Kontrolle hat. Wenn man nicht aufpasst, kann ein Gefühl der Ohnmacht überhand nehmen und sich festhalten. Anstatt abzuwarten, bis Sie an dem Punkt angelangt sind, an dem Sie sich festgefahren fühlen, ist es wichtig, JETZT damit zu beginnen, gesunde Gewohnheiten anzunehmen, die Ihnen helfen, Ihre Seele, Ihren Geist und Ihren Körper zu nähren.

Es kann Ihnen nicht nur aus den schwierigen Situationen heraushelfen, sondern auch Ihre Seele täglich nähren, damit Sie sich jeden Tag ein bisschen leichter machen können.

Hier sind meine 10 beliebtesten Möglichkeiten, Ihre Seele zu nähren:

1. Eine gesunde Reinigung durchführen

Sich Zeit zu nehmen, um emotional, spirituell und physisch alles loszulassen, was für Sie keinen Wert mehr hat, ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Seele zu nähren. Was Ihnen dann bleibt, sind die Menschen und Dinge, die Ihnen das Gefühl geben, am glücklichsten zu sein, geliebt und unterstützt zu werden.

Zu Beginn sind hier einige Bereiche aufgeführt, in denen es hilfreich sein könnte, etwas von dem Durcheinander zu beseitigen:

  • Kleidung, die nicht passt oder die Sie seit über einem Jahr nicht mehr getragen haben
  • Bekannte oder Freunde, die Ihnen gegenüber nicht unterstützend, freundlich oder liebevoll sind
  • Lebensmittel, Drogen oder Alkohol, die Ihrem glücklichen, gesunden Leben im Wege stehen
  • Papiere und Informationen, die Sie nicht brauchen werden und die nur Staub ansetzen

2. Einfach atmen

Dies ist eine Maßnahme, die wir ergreifen, ob wir darüber nachdenken oder nicht. Aber in dieser Situation beziehe ich mich auf das bewusste Atmen als eine Möglichkeit, eine Fülle von körperlichen und emotionalen Vorteilen zu ernten.

Die Atmung setzt Giftstoffe frei, erhöht die Muskelmasse und stärkt Ihr Immunsystem. Bewusstes Atmen hilft Ihnen auch, sich zu konzentrieren, sich weniger gestresst zu fühlen und Ihre Muskeln zu entspannen. Es gibt jedoch eine Kunstform, richtig zu atmen, damit Sie den maximalen Nutzen daraus ziehen können:

  • Durch die Nase einatmen und durch den Mund ausatmen
  • Lassen Sie Ihren Bauch sich ausdehnen
  • Halten Sie vor dem Ausatmen mindestens drei Sekunden lang die Luft an
  • Wiederholen Sie so oft wie nötig

The more you consciously breathe deep, the better you will feel.

3. Zeit in der Natur verbringen

Bäume, Blumen, Gras, Wildtiere und Sonnenschein helfen Ihnen, sich automatisch zu entspannen, Stress abzubauen und sich bis in die Seele zu ernähren. Auch die Natur neigt dazu, erstaunlich auszusehen und zu riechen. Das Schöne daran ist, dass Sie irgendeine Form von Natur finden können, egal wo Sie sich befinden (sogar eine Pflanze im Haus hilft Ihnen dabei!).

Und es gibt eine Möglichkeit, wie jeder von ihren Vorteilen profitieren kann, egal in welcher Situation er sich befindet:

Sonnenbaden: Ganz gleich, ob Sie die Sonne in Ihrem Garten, durch Ihr Schlafzimmerfenster oder am Strand genießen, der Akt des Sonnenbadens kann Ihnen helfen, sich zu entspannen und Ihre Sorgen dahinschmelzen zu lassen. Selbst 5-20 Minuten Sonnenlicht pro Tag können Ihnen helfen, sich besser zu fühlen. Es steigert auch Ihren Vitaminspiegel.

Gartenarbeit: Manche Menschen lieben das Gefühl, im Dreck zu wühlen und eins mit der Natur zu sein. Legen Sie einen Garten an oder beginnen Sie mit einer Pflanze für Ihr Zuhause. Sie werden sich sofort weniger gestresst fühlen, wenn Sie sie anschauen.

Sport im Freien: Gehen Sie wandern, schwimmen, Ski fahren, Kanu fahren, reiten, Fußball spielen, Tai Chi machen oder einen Spaziergang machen. Was auch immer Sie tun, tun Sie es draußen und profitieren Sie von den Vorteilen der Natur.

Wildtierbeobachtung: Ob Vögel, Rehe oder Schmetterlinge – die Natur in Aktion zu beobachten ist eine wirklich großartige Möglichkeit, sich zu entspannen und zu erholen.

4. Echte Nahrung essen

Wissen Sie, was tatsächlich in verarbeiteten Lebensmitteln enthalten ist? Können Sie die Hälfte davon aussprechen? Echte Lebensmittel geben Ihnen Energie UND helfen Ihnen, gesund zu bleiben.

Wenn Sie in Ihrem Leben mehr Obst und Gemüse essen, werden Sie sich nie und nimmer schlechter fühlen – aber wenn Sie weiterhin verarbeitete Lebensmittel essen, schon. Wahrscheinlich wird es auch schwieriger für Sie, Gewicht zu verlieren, und es kann Sie am Ende eine Menge mehr an Arztrechnungen kosten.

  • Wenn Sie wirklich Ihre Seele nähren wollen, müssen Sie auch Ihren Körper mit richtiger Nahrung ernähren:
  • Essen Sie Obst und Gemüse
  • Vermeiden Sie Zucker (mit Ausnahme des Zuckers in Obst)
  • Trinken Sie mehr Wasser – es spült Giftstoffe aus, spendet Ihnen Feuchtigkeit und hilft Ihnen, sich länger satt zu fühlen.

5. Regelmäßig trainieren

Die Seele zu nähren bedeutet, Aktivitäten einzubeziehen, die den Geist UND den Körper einbeziehen. Bewegung ist eine großartige Möglichkeit, all dies gleichzeitig zu genießen. Das Großartige an der Bewegung ist, dass es eine Aktivität gibt, die für jemanden auf buchstäblich jedem Fitness- und Fähigkeitsniveau verfügbar ist.

Für diejenigen, die wenig Energie haben oder Schwierigkeiten mit bestimmten Bewegungen haben, können Übungen wie Stretching, Tai Chi oder Stuhlaerobic von großem Nutzen sein. Diejenigen, die viel Energie zu verbrennen haben, finden vielleicht Laufen oder Basketball für sie geeigneter.

Nach wie vor gilt: Je öfter und regelmäßiger Sie Ihren Körper trainieren, desto besser geht es Ihrem Geist und Ihrer Seele. Denken Sie daran:

  • Gehen Sie nicht über Bord: Fangen Sie langsam an und bauen Sie
  • Ein bisschen reicht schon – Sie müssen nicht jeden Tag eine Stunde widmen – selbst 15 Minuten täglicher Bewegung steigern Ihre Energie und Ihr Glücksgefühl.
  • Finden Sie etwas, was Ihnen wirklich Spaß macht, und es wird Ihnen helfen, an Ihren Zielen festzuhalten
  • Finden Sie einen Freund oder stellen Sie einen Trainer ein, wenn Sie zusätzliche Unterstützung benötigen